Der Online Campus Thüringen ermöglicht den Mitgliedern der Thüringer Hochschulen und interessierten Personen sich Wissen hochschulübergreifend in offenen Online-Kursen auf universitären Niveau anzueignen. Die Kurse wurden von Dozenten verschiedener Hochschulen erstellt und bieten hervorragende Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung.
So werden verschiedene Zielgruppen - Studieninteressierte, Studierende, Hochschulmitarbeitende oder interessierte Personen - gleichermaßen angesprochen. Die Bandbreite der angebotenen Online-Kurse erstreckt sich über eine Vielzahl an Themen: Naturwissenschaften, Informationstechnik, Architektur, Geisteswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften etc.
Je nach Ausrichtung der E-Learning-Plattform finden Sie die Angebote thematisch geordnet.
E-Learning-Entwicklungsumgebung für das Projekt ProTELC
Im Rahmen des Projektes ProTELC (Allianz der Thüringer Wissenschaften) entstand eine Entwicklungsumbebung auf Moodle-Basis. Diese wurde am 30.06.2023 in den Virtuellen Campus Thüringen integriert. Seit dem werden die digitalen Angebote des ProTELC-Projektes innerhalb des Virtuellen Campus Thüringen realisiert.
E-Learning-Plattform aller Thüringer Hochschulen
Der Virtuelle Campus ist eine gemeinsame E-Learning-Plattform aller Thüringer Hochschulen. Vernetzung, hochschulüber-greifender Austausch gemeinsamer digitaler Lehrveranstaltungen und Zusammenarbeit Studierender und Lehrender sollen gefördert werden. Der Virtuelle Campus steht allen Thüringer Hochschulen zur Verfügung.
Diese Karte ist ein Platzhalter.
Hier können Thüringer Hochschulen in Absprache mit dem erweiterten Vorstand des HS-ITZ Ihre hochschulübergreifende E-Learning-Plattform präsentieren. Dies kann im Rahmen eines Projektes geschehen. Eine hochschulübergreifende Plattform bietet die Möglichkeit vielfältiger Online-Lehr-/Lern-angebote sowie Aktivitäten des vernetzten Lernens.